Basko of the Two Hollies


AHNENTAFEL:

Download
Ahnentafel Basko of the Two Hollies.pdf
Adobe Acrobat Dokument 29.7 KB

GESUNDHEIT:

HD - A (frei)

ED/OD/ PL - frei

Ektr./Entr./PRA/Goniodys. - frei

HC bis 15.11.2012  frei - ab 15.11.2012 HC-punctata

  

GEN-TEST:

Basko war Anlageträger der braunen Fellfarbe und hat diese an viele seiner Nachkommen weitervererbt .


PRÜFUNGEN:

 

ÖRC Clubsiegerschau 2013

 Kombinationswertung Show&Work - Senioren

Show: V2 

Workingtest: 64 Pkt. sehr gut, 3. Rang

Show&Work Senioren: 3. Platz

 --------------------------------------------

ÖRC Clubsiegerschau 2012

 Kombinationswertung Show&Work - Senioren

Show: Vorzüglich 

Workingtest: 90 Pkt. vorzüglich, 2. Rang

Show&Work Senioren: 2. Platz

  --------------------------------------------

ÖRV Freistadt - Vereinsmeisterschaft 2011

BGH3 - 1. Rang mit 98 Punkte

 BGH Vereinsmeister 2011

  --------------------------------------------

OÖ Landesmeisterschaft

 für Gebrauchshunde 2010 

BGH3 - 1. Rang mit 278 Punkte  

BGH3 Landesmeister 2010

-------------------------------------------- 

ÖRV Freistadt -  Vereinsmeisterschaft 2010

BGH3 - 1. Rang mit 100 Punkte  

 BGH Vereinsmeister 2010

 -------------------------------------------- 

ÖRC Dummy Trial - Open

1. Platz, am 11.10.2009 in Altaussee

  --------------------------------------------

German Cup 

2007, 2008 und 2009 bestanden

  --------------------------------------------

ÖRC- Workingtest Cup 2006

Gesamtwertung - Flat Coated Retriever: 1. Platz

-------------------------------------------- 

Workingtest (WT)

Diverse Workingtests in den Klassen

Novice (L), Intermediate (M), Open (S) und  Seniorenklasse 

  --------------------------------------------

Jagdliche Prüfungen  

Brauchbarkeitsprüfung am 22.09.03 in Altenberg bei Linz/OÖ nach Prüfungsordnung des OÖ Landesjagdverbandes  

Bringleistungsprüfung / BLP am 12.09.04 in Grub bei Würmla/NÖ

Vollgebrauchsprüfung / VGP am 17. und 18.09.05 in Sajach/Stmk

St. John´s Retrieverprüfung / SRP am 18.11.07 in Herbertshofen / Deutschland

Schweiß-Sonderprüfung / SSP  des ÖJGV am 25.10.08 in Steinberg-Dörfl/Burgenland

      --------------------------------------------       

 Retrieverbasisprüfungen (RBP)

RBP 1, RBP 2, RBP 3 und RBP 4   

--------------------------------------------

Begleithundeprüfungen (BGH)

BGH 1, BGH 2 und BGH 3    

--------------------------------------------  

Wesenstest (WeT)

am 19.07.03 in Kefermarkt bestanden


AUSSTELLUNGSERGEBNISSE:

 

09.05.2013 Schloss Herberstein / Stmk. (CSS des ÖRC)

Veteranenklasse

Bewertung: V2

Formwertrichter: Saskia RATHENAU-BEYERMANN (NL)

Beurteilung: 11 jahre alter Veteran; super fit - Kompliment; angenehme Größe; korrekter Kopf mit sanftem Ausdruck; Scherengebiss noch da !!; gute Vorderhand und Hinterhand; etwas schwer im Körper; flottes Wedeln; tolles Fell; passende Knochen; man sieht sein Alter ihm nicht an, speziell in der Bewegung; vorzüglich.

Ö R C - A U S S T E L L U N G S  C U P  2 0 1 2

Bester FLAT COATED RETRIEVER - SENIOR RÜDE

 

17.05.2012 Schloss Anif / Salzburg (CSS des ÖRC)

Veteranenklasse

Bewertung: V

Formwertrichter: Frank KANE (GB)

Beurteilung: 10 years. In excellent condition. A little to compact in type. Very good head, sound movements, tail set could be a little better, could be a little cleanter threw his neck and shoulders, correct bone.

 

01.05.2008 Schloss Halles / Kärnten (CSS des ÖRC)

Gebrauchshundeklasse

Bewertung: SG     

Formwertrichter: Henric FRYCKSTRAND (S)

Beurteilung: active dog, not so big, quite a nice head, needs darker eyes, adequate neck, needs more frontangulation and bone, nice body, good topline when standing, strong backend, would like more drive, carries his tail very high, needs more coat, very good

15.06.2006 Kefermarkt / OÖ (CSS des ÖRC)

Gebrauchshundeklasse

Bewertung: V2 Reserve CACA      

Formwertrichter: Chris HOLMES (GB)

Beurteilung: 4 years old, very flat coat of nice texture, not a big exhibit but so well proposend, pleasing head, would prefer a darker eye, when standing holds his topline correctly, on the move he rises his tail lightely, would like a little more bone for a male, what a nice exhibit

05.05.2005 Rosenburg / NÖ (CSS des ÖRC)

Gebrauchshundeklasse

Bewertung: SG2      

 Formwertrichter: Rosemarie WILD (CH)

Beurteilung: Liebenswürdiger Rüde der insgesamt etwas mehr Substanz aufweisen sollte, gut geschnittenem Kopf, das Auge dürfte eine Spur dunkler sein, Scherengebiß, korrekte Außenlinien und Winkelungen, korrekte Pfoten und Bewegungsablauf.

01.05 2004 Stift Seckau / Stmk. (CSS des ÖRC)

Zwischenklasse

Bewertung: V1  o.T.        

Formwertrichter: Verena NEUBURGER (CH)

Beurteilung: 2 jähriger, eher feiner aber sehr harmonischer Rüde in harter Arbeitskondition. Korrekter Kopf mit typischem Ausdruck, kräftiger Hals, super Rücken, korrekte untere Linie, runde Pfoten !!! Im Stand gerade, in der drangvollen Bewegung mit viel Schub, vorne leicht paddelnd. Macht durch sein quirliges Wesen die etwas knappe Risthöhe mehr als wett.

19.07.2003 in Kefermarkt / OÖ (Wesenstest und Formwertbeurteilung des ÖRC)

Bewertung:      

Formwertrichter: Sigrid HOLZER (A)

Beurteilung: Sehr schöner Vertreter seiner Rasse 

 


NACHKOMMEN:

Folgende Züchter haben Basko als Deckrüde verwendet:

Sabine und Lothar Grichter "...von Neu-Lindach"  C-Wurf - 28.05 2011

 

Johann Dail "...von Schloss Eidendorf"  A-Wurf - 29.04.2010

 

Sabine und Lothar Grichter  "...von Neu-Lindach"  B-Wurf - 09.07.2009

 

Ursula Hagedorn "...of Easter Song"  E-Wurf - 12.05.2009

 

Peter Raba "...von Helping Hounds"  G-Wurf - 28.03.2009

 

Peter Raba "...von Helping Hounds"  E-Wurf - 18.04.2008

 

Emma Weinbacher "...von der Flatnitzer Höhe"  B-Wurf - 16.02.2007

 

Peter Raba "...von Helping Hounds"  C-Wurf - 23.07.2006

 

Rosa und Georg Poszy "...vom Stift Wilhering"  C-Wurf - 17.07.2006

 

Ursula Hagedorn "...of Easter Song"  C-Wurf - 18.01.2006

 

Emma Weinbacher "...von der Flatnitzer Höhe"  A-Wurf - 15.05.2005